
Produktübersicht
Zierkies
Als Zierkiese werden kleine und große gerundete Steine in der Gartengestaltung bezeichnet. Kies für den Garten wird in Vorgärten, Wegen, Einfahrten, Pflanzbeeten oder Nutzflächen als Abdeckung oder zur Dekoration eingesetzt. Größere Kies-Körnungen werden aber auch als Gabionenfüllung genutzt. Informieren Sie sich über: Der richtige Zierkies, Zierkies berechnen, Schritt für Schritt-Anleitung, Zierkies im Garten auslegen, Die Vorteile von Kies im Garten.


Baki Kies
Ein zeitloser Zierkies-Mix aus schwarzem und graublauem Marmor. Das Pendant zum Baki-Ziersplitt wirkt durch die abgerundeten Steine besonders harmonisch. Der Mix ist sehr witterungsbeständig und kommt sehr gut mit Farbakzenten zur Geltung.
Mehr Details

Beauty Blau Kies
Dieser Mix-Kies bestehend aus:
Elegantem schwarzen Basalt-Kies, natürlich gerundet aus hartem Gestein, sehr pflegeleicht, bleibt lange schön und ist dadurch besonders für Bachläufen geeignet. Getrommeltem Zierkies aus blauem Marmor, dabei ist der Name Programm, je nach Lichteinfall schimmert er in Türkis- und Blautöten. Er ist ein erfrischender Hingucker in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen und ein echter Geheimtipp. Er ist äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse.
Dieser Mix-Kies in seinem zeitlosen Design ist durch seine Robustheit gerade im Zusammenspiel mit Wasser das Highlight in der Gartengestaltung.


Black Beauty Kies
Der elegante schwarze Basalt-Kies ist natürlich gerundet und eignet sich dadurch besonders auch in Bachläufen. Durch die glatte Oberfläche und das harte Gestein ist der Stein sehr pflegeleicht und bleibt länger schön. Aufgrund seiner besonders flachen Form ist er sehr beliebt für Barfußwege.
Mehr Details

Black Beauty Kies
Ein wunderschöner natürlich gerundeter schwarzer Strandkies. Passt hervorragend zu modernen Außenanlagen. Er eignet sich gut für Bachläufe und Wasserbau. Aufgrund der abgerundeten und flachen Form lässt er sich wunderbar als Barfußwege u.ä. verwenden. Der Stein ist witterungsbeständig und pflegeleicht.
Mehr Details

Donau Black Kies
Der Donau Black Kies besteht aus:
Donau-Zierkies, der mit seiner eleganten grauen Farbgebung überzeugt. Die Steine werden mit weißen Quarzitadern durchzogen und erzählen dadurch von ihrem ereignisreichen Leben und ergeben doch ein gleichmäßiges Bild. Der elegante schwarze Basalt-Kies ist ebenfalls natürlich gerundet und eignet sich dadurch besonders in Bachläufen.
Durch die glatte Oberfläche und das harte Gestein ist der Kies sehr pflegeleicht und bleibt für lange Zeit schön. Besonders beliebt ist dieser extravagante Kies-Mix für Barfußwege oder Teichbau, da er gerade durch seine gleichmäßig runde Form ein angenehmes Trittgefühl gibt.


Donaukies
Der Fluss-Kies hat eine dezente aber elegante graue Farbgebung. Trotz der weißen Adern wirkt er aber nicht unruhig. Besonders beliebt ist der Kies von der Donau im Teichbau und als Bachlauf oder als Füllung für engmaschige Gabionenwände.
Mehr Details

Donaukies
Dieser Zierkies hat eine besonders elegante graue Farbgebung; weiße Quarzitadern in den einzelnen Steinen sorgen für Abwechslung uns trotzdem bleibt das Gesamtbild ruhig. Besonders beliebt ist der Kies in dieser Größe für Barfußwege.
Mehr Details

Donaukies
Der Kies von der Donau hat eine besonders elegante graue Farbgebung, die mit weißen Quarzitadern durchzogen sind und somit auf jedem einzelnen Stein kleine Akzente setzen. Besonders im Teichbau und als Bachläufe wird dieser Kies häufig verwendet.
Mehr Details

Eifelkies
Ein klassischer robuster weißer Quarzkies für die Hausumrandung. Aber auch in der Gestaltung von Zierflächen ist und bleibt er ein zeitloser Klassiker. Der Stein ist natürlich gerundet und verliert dadurch nicht seine schmutzabweisenden Eigenschaften.
Mehr Details

Eifelkies
Ein klassischer robuster heller Zierkies. In dieser Körnung optimal für Gabionenwände und Körbe. Aber auch in der Gestaltung von Zierflächen oder als Hausumrandung ist dieser Kies ein zeitloser Klassiker. Der Stein ist natürlich gerundet und verliert dadurch nicht seine schmutzabweisenden Eigenschaften.
Achtung: Rundes Material ist NICHT in allen Gabionentypen und für alle Zwecke einsetzbar! Lassen Sie sich von uns beraten!
Hinweis: Gabionensteine sind individuell und haben aufgrund ihres Grundmaterials verschiedene Eigenschaften und Stärken. So gibt es auch für die verschiedenen statischen Nutzungen von Gabionenkörben verschiedenste Ansprüche an das Füllmaterial, das nicht jeder Stein bieten kann. Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten und finden Sie Ihren Stein für Ihr individuelles Bauprojekt.
Mehr Details

El Beige
Ein beige grauer Kalkstein mit sehr edler abgerundeter Kiesoptik. In dieser Größe auch super für die Hausumrandung und für schlanke Gabionen mit kleiner Maschung (z.B. 2,5 x 20 cm).
Mehr Details

Glanzkies
Ein wunderschöner schwarzer Kies. Der Kies wurde getrommelt und nachbehandelt, damit er den besonderen Glanzeffekt erhält. In dieser Größe lässt sich der Kies auch gut mit Geräten wie Laubsaugern reinigen. Ein toller Hingucker in jedem Trockenteich oder Zierbeet.
Mehr Details

Gletscher Grün Kies
Ein erfrischender Kiesmix aus weißem Serpentinit und grünlichem Marmor. Der Zierkies passt hervorragend zu Steingärten in grünen und grauen Farbtönen. Er bringt lebendige Farbe in den Garten ohne aufdringlich zu wirken und umspielt weitere Asseccoires mit seiner strahlenden Farbe.
Mehr Details

Jütlandkiesel
Ein natürlich gerundeter klassischer bunter Kies. Als Gabionenfüllung für Gabionenkörbe mit Maschenweiten 5 x 5 cm, 5 x 10 cm oder 5 x 20 cm geeignet. Auch im Teichbau oder für Bachläufe ist der Stein wegen seiner natürlichen Optik sehr beliebt. Er ist im Vergleich zu anderem Flusskies eher farbenprächtig. Gerade zusammen mit Wasser kommt die Farbe super zur Geltung und ist daher einer der Lieblinge für Bachläufe.
Hinweis: Gabionensteine sind individuell und haben aufgrund ihres Grundmaterials verschiedene Eigenschaften und Stärken. So gibt es auch für die verschiedenen statischen Nutzungen von Gabionenkörben verschiedenste Ansprüche an das Füllmaterial, das nicht jeder Stein bieten kann. Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten und finden Sie Ihren Stein für Ihr individuelles Bauprojekt.
Mehr Details

Kristall Blau Kies
Dieser getrommelte Zierkies ist ein echter Hit in modernen Gärten. Man kennt Ihn auch unter Namen wie „Icy Blue“, „Ice Blue“ oder „Eisblau“. Dabei ist der Name Programm, je nach Lichteinfall schimmert er in Türkis- und Blautöten. Der Marmorkies ist ein echter erfrischender Hingucker in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen. Für einen Marmorkies ist er auch äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. In dieser Körnung auch hervorragend zur Befüllung von Gabionen mit enger Maschenweite geeignet.
Mehr Details

Kristall Blau Kies
Dieser getrommelte Zierkies ist ein echter Hit in modernen Gärten. Man kennt Ihn auch unter Namen wie „Icy Blue“, „Ice Blue“ oder „Eisblau“. Dabei ist der Name Programm, je nach Lichteinfall schimmert er in Türkis- und Blautöten. Der Marmorkies ist ein echter erfrischender Hingucker in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen. Für einen Marmor ist er auch äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Mit diesem edlen Kies machen Sie Ihren Garten zu einem einzigartigen Schmuckstück.
Mehr Details

Kristall Blau Kies
Dieser getrommelte Zierkies ist ein echter Hit in modernen Gärten. Der Name Programm, er ist vielerorts auch unter „Icy Blue“, „Ice Blue“ oder „Eisblau“ bekannt. Je nach Lichteinfall schimmert er in verschiedenen Türkis- und Blautöten. Der Kies ist ein ganz besonderer Marmor und gewinnt immer mehr an Beliebtheit bei der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen. Für einen Marmor ist er auch äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und behält sehr lange seine natürliche Schönheit.
Mehr Details

Kristall Grün Kies
Eine schöne ruhige grüne Farbgebung zeichnet diesen getrommelten Serpentinit Zierkies aus. Ein pflegeleichter und Zierkies der mit seiner Farbgebung für Abwechslung sorgt. Dieser Kies fügt sich farblich wunderbar in die Natur ein und gibt ein ebenmäßiges Bild ab.
Mehr Details

Kristall Grün Kies
Eine schöne ruhige grüne Farbgebung zeichnet diesen getrommelten Serpentinit Zierkies aus. Ein pflegeleichter und Zierkies der mit seiner Farbgebung für Abwechslung sorgt. Der Stein fühlt sich weich an und kann auch als Barfußweg angelegt werden. Durch seine natürlich grüne Farbgebung passt er sich geschmeidig in das Naturbild ein.
Mehr Details

Leine Kies
Ein schöner bunter Kies, für typische Bauerngärten ein Muss. Dass er nicht ganz so rund wie seine Kollegen aus dem Rhein oder der Donau ist, zeichnet seinen besonderen Charakter aus. In dieser Körnung eignet er sich besonders für die Hausumrandungen oder für Gabionen mit enger Maschung. Seine Vielfältigkeit lockert das Gesamtbild farblich auf ohne zu bunt zu wirken. Durch die überwiegend rötlichen und bläulichen Farbtöne ergibt eine Kombination mit Grautönen oder Pflanzen ein wunderbar harmonisches Gesamtbild ab.
Mehr Details

Leine Kies
Ein schöner bunter Kies in Grau-, Rot- und Blautönen, typischerrweise in Bauerngärten zu sehen. Seine außergewöhnliche natürlich gerundete Form ist sein Markenzeichen. In dieser Körnung macht er als Hausumrandung eine gute Figur und ist für die Pflege mit dem Laubsauger geeignet. Die bunte Farbmischung gibt ein abwechslungsreiches Bild ab ohne dominant zu wirken. Er kann auch als Drainagekies pder Spritzwasserschutz verwendet werden, ebenso als Bedachungskies.
Mehr Details

Leine Kies
Ein wunderschöner natürlich gerundeter Kies mit einzigartiger Farbmischung. Seine eher unregelmäßige runde Form ist sein Markenzeichen. Beliebt ist dieser Kies vor allem in Bauerngärten und als Barfußwege. Er ist eine harmonische Ergänzung zur Grünbepflanzung und verleiht dem Garten das besondere Etwas.
Mehr Details

Madagascar Kies
Weißer als Carrara? Überzeugen sie sich selbst. Nicht umsonst wird dieser getrommelte Zierkies aus Dolomitenmarmor auch als „Schneeweiß“ bezeichnet. Mehr Weiß geht nicht! Mit diesem Kies strahlt jeder Garten, besonders zu intensiven dunklen Farben passt er hervorragend.
Mehr Details

Madagascar Kies
Weißer als Carrara? Dieser getrommelte Zierkies wird auch als „Schneeweiß“ bezeichnet. Dieser tolle weiße Kies aus Dolomitenmarmor ist eine tolle Möglichkeit zur Kombination mit farbintensiven dunklen Gestein, Findlingen o.ä. Mit diesem weißen Kies bringen sie nicht nur Ihren Garten zum Strahlen, sondern auch die Augen der Betrachter.
Mehr Details

Madagascar Kies
Der Name „Schneeweiß“ kommt bei diesem Dolomitenmarmor nicht von ungefähr, denn er ist weißer als Carrara! Überzeugen Sie sich selbst! In dieser Korngröße eignet er sich besonders für Hausumrandungen. Dieser Kies sollte möglichst an sonnigen Orten verwendet werden, da er im Schatten schneller grün wird.
Mehr Details

Madagascar Kies
Dieser weiße Kies wird nicht grundlos als „schneeweiß“ bezeichnet. Mehr Weiß geht nicht! In dieser Größe eignet der Kies sich auch für Gabionen mit enger Maschung. Besonders farbintensive und dunkle Steine lassen sich wunderbar mit diesem hellen Zierkies kombinieren. Der Kies sollte möglichst nur an sonnigen Orten verwendet werden, da er dort mehr strahlt und weniger anfällig für Grünspan ist. Lassen Sie Ihren Garten hell erstrahlen!
Mehr Details

Mandarin Kies
Ein edler zart orangener Marmor-Kies mit teils leicht rosafarbenen Farbakzenten. Er wird häufig an Klinkerhäusern oder mit Pflanzen, Sandstein oder dunkelgrauen Elementen verwendet. Gerade im nassen Zustand wird klar, woher der Name kommt. Aufgrund seiner Farbe nimmt er immer häufiger auch Einzug in mediterran gehaltenen Gärten.
Mehr Details

Mandarin Kies
Dieser edle Marmor-Kies in orange, mit leicht rosa Farbstich erstrahlt gerade im Nassen Zustand wie sein Namensgeber. Er wird gerne als Hausumrandung, vor allem bei Klinker und Sandstein genommen, da es ein farblich harmonisches Bild abgibt. Aber auch in mediterranen Gärten nimmt er immer mehr Einzug. Bei dieser Größe ist er auch für die Pflege mit dem Laubsauger geeignet.
Mehr Details

Matmata
Ein wunderschöner beige farbener getrommelter Dolomitenkies. Aufgrund seiner Beschaffenheit ist er unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und daher ein beständiger Partner für die Gartengestaltung. Die gerundete Form macht Ihn auch zum optimalen Kies für Barfußwege oder die Gestaltung von Brunnen und Teichanlagen. Die erfrischende helle Farbmischung bringt Abwechslung ins Spiel und lässt sich mit nahezu jedem anderen Kies oder Gestaltungselement kombinieren.
Mehr Details

Maya
Der Kies-Mix Maya besteht aus:
Der gelbe Quarzkies wirkt er sehr edel und ist dabei mit seiner natürlichen, gerundeten und glatten Oberfläche äußerst robust gegen Umwelteinflüsse.
Der elegante schwarze Basalt-Kies ist natürlich gerundet und ist dadurch besonders robust und pflegeleicht.
Der schwarze Basalt-Kies wirkt zeitlos, elegant und modern zugleich, durch die Auflockerung des geblichen Quarzes wandelt es sich zu einem hellen Mix, der garantiert ein Blickfang wird.
Hervorragend eignet sich diese Mischung im Bereich Wasser- bzw. Teichbau, um das Gesamtbild mit einem einzigartigen Farbspiel abzurunden.


Moränekies
Ein Klassiker unter den Zierkiesen. Ein natürlich gerundeter graubunter Gletscherkies de in dieser Größe besonders gern im Teich- und Wasserbau verwendet wird. Aber auch als Gabionenfüllung (MW 5 x 10 u. 5 X 20 cm) oder als Dekoration macht er eine gute Figur.
Hinweis: Gabionensteine sind individuell und haben aufgrund ihres Grundmaterials verschiedene Eigenschaften und Stärken. So gibt es auch für die verschiedenen statischen Nutzungen von Gabionenkörben verschiedenste Ansprüche an das Füllmaterial, das nicht jeder Stein bieten kann. Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten und finden Sie Ihren Stein für Ihr individuelles Bauprojekt.
Mehr Details

Nero Ebano Kies
Ein wunderschöner getrommelter Zierkies. Die edle anthrazit bis schwarze Farbe macht Ihn seit Jahren zu einem beliebten Kies in klassischen und modernen Gärten. Die gröbere Körnung ist optimal für die Pflege mit dem Laubsauger. Er lässt sich herrlich mit hellen Steinen oder Farbakzenten, z.B. Findlingen kombinieren.
Mehr Details

Nero Ebano Kies
Ein wunderschöner getrommelter Zierkies. Er ist aufgrund der neutralen dunklen Farbe seit Jahren der Liebling in modernen und klassischen Gärten, da er sich in dieser Größe auch mit dem Laubsauger pflegen lässt.
Mehr Details


Nero Ebano Kies
Ein sehr edler getrommelter Zierkies in farbintensivem anthrazit. Er gehört zu den Klassikern in modernen Gärten und ist mit dieser Größe, vor allem an Hausumrandungen oder in Gabionen mit kleiner Maschung zu finden. Aber auch in Trockenteichen macht eine gute Figur. Er lässt sich bei dieser Größe auch einfach mit dem Laubsauger pflegen.
Mehr Details

Panda Kies
Der Zierkies Mix aus anthrazit/schwarzem und weißem Marmor ist ein Klassiker der sich bestens in moderne Gärten in kalten Farbtönen einfügt. Er harmoniert mit farbintensiven Akzenten z.B. durch Findlinge oder Bepflanzungen. Durch die Mischung wirkt das Gesamtbild nicht mehr ganz so streng und lockert die Gartengestaltung auf.
Mehr Details

Rheinkies
Ein Klassiker unter den Zierkiesen. Ein natürlich gerundeter graubunter Kies. Besonders im Teichbau und Wasserbau wird diese Größe gerne verwendet. Aber auch als Gabionenfüllung oder Dekoration macht er eine gute Figur und entpuppt sich als langlebiger Partner im Garten.
Mehr Details

Rheinkies
Dieser Kies ist ein natürlich gerundeter Klassiker aus Hartgestein, das keine wasserlöslichen Bestandteile enthält. Der graubunte Kies wird in dieser Größe meist als Fallschutz oder auch im Aquarien verwendet. Aber auch in Japanischen Gärten gewinnt er immer mehr Aufmerksamkeit, da er gut geeignet ist um „Zeichen“ zu setzen. In dieser kleinen Körnung eignet er sich auch wunderbar für Barfußwege oder Nutzflächen, wie Sitzecken o.ä.
Mehr Details

Rheinkies
Dieser natürlich gerundeter graubunter Kies ist wohl der absolute Klassiker für den Garten. In dieser Größe ist er im Teichbau und Wasserbau sehr beliebt. Aber auch als Wege und für Nutzflächen ist er ein gern gesehener Gast.
Mehr Details

Rheinkies
Ein Klassiker unter den Natur-Zierkiesen. Dieser natürlich gerundete, überwiegend gräuliche Kies ist in dieser Größe der typische Flachdachkies aber auch in der Gestaltung ist er in dieser Form sehr beliebt. Gerade im Bereich Teichbau oder in Bauerngärten ist er sehr beliebt.
Mehr Details

Rheinkies
Ein Klassiker unter den Zierkiesen. Ein natürlich gerundeter graubunter Kies der besonders in dieser Größe im Teichbau und Wasserbau verwendet wird. Aber auch als Gabionenfüllung für enge Maschenweiten oder zur Dekoration macht er eine gute Figur. Gerne wird er auch als Hausumrandung verwendet.
Mehr Details

Rheinkies
Ein Klassiker unter den Zierkiesen. Ein natürlich gerundeter graubunter Kies der besonders in dieser Größe im Teichbau und Wasserbau verwendet wird, um natürliche Bachläufe nachzuempfinden. Aber auch als Dekostein macht er eine gute Figur. Er lässt sich darüber hinaus auch für Gabionenwände und Steinkörbe verwenden oder auch als Hausumrandung.
Mehr Details

Rosso Verona Kies
Dieser Jurakalk Zierkies ist maschinell getrommelt und hat eine rötliche bis orange farbene Farbgebung. Aufgrund seiner edlen Optik wird er seit ewigen Zeiten gerne als Marmor verkauft. Besonders in mediterranen Gärten ein Hingucker. Er lässt sich in diesem Zusammenhang wunderbar mit gelblichem Kies und großen Mauersteinen kombinieren, um das spanische Urlaubsgefühl in den heimischen Garten zu bringen. Man kann ihn aber auch als Farbakzent in moderne Gärten aus Grautönen setzen, um diese etwas aufzulockern.
Achtung! Derzeit nur begrenzte Verfügbarkeit!
Mehr Details

Rosso Verona Kies
Dieser Jurakalk Zierkies ist maschinell getrommelt und hat eine rötliche bis orange farbene Farbgebung. Aufgrund seiner edlen Optik wird er seit ewigen Zeiten gerne als Veroneser Marmor bezeichnet. Mit dieser besonderen Farbe bringt er jedes Beet zu einem Blickfang. Gerne wird dieser Marmor mit gelblichem Kies o.ä. kombiniert, um einen mediterranen Flair im Garten zu erhalten, aber auch in modernen in grau gehaltenen Gärten ist er ein gern gesehener Gast um das Gesamtbild aufzulockern.
Achtung! Derzeit nur begrenzte Verfügbarkeit!
Mehr Details

Saarkies
Ein schöner bunter Kies für typische Bauerngärten ein Muss. Dass er nicht ganz so rund wie seine Kollegen aus dem Rhein oder der Donau ist zeichnet seinen besonderen Charakter. In dieser Körnung ist er auch gut für die Hausumrandung oder für die Pflege mit dem Laubsauger geeignet.
Mehr Details

Taunuskies
Der gelbe Quarzkies ist eine echte Alternative zu gelben Marmorkiesen. Auf der Fläche wirkt er sehr edel und ist dabei mit seiner natürlichen, gerundeten und glatten Oberfläche äußerst robust gegen Umwelteinflüsse. Er wird häufig in Kombination mit farbintensivem dunklen Gestein verwendet, aber auch in Gärten im mediterranen Stil ist er immer häufiger zu finden. Besonders Grünpflanzen haben auf gelblichen Steinen eine höhere Farbintensität.
Mehr Details

Taunuskies
Auf der Suche nach einer Alternative zu gelbem Marmorkies? Dann ist dieses robuste Kerlchen genau das Richtige! Er ist sehr witterungsbeständig und wirkt durch seine glatte, natürlich gerundetet Oberfläche sehr edel. Er kommt in den verschiedensten Gestaltungskonzepten zum Einsatz, von mediterranem Urlaubsgefühl, über moderne Gärten in intensiven dunklen Farben bis hin zur Hausumrandung, gerade im Zusammenspiel mit Klinker und Sandstein. Er ist ein toller Blickfang ohne zu bunt zu wirken.
Mehr Details

Weißkies
Ein klassischer robuster weißlicher Flusskies, vor allem für die Hausumrandung findet er immer mehr Liebhaber. Aber auch in der Gestaltung von Zierflächen ein zeitloser Klassiker. Der Stein ist natürlich gerundet und verliert dadurch nicht seine schmutzabweisenden Eigenschaften. Er ist natürlich auch im Bereich Teich- und Wassergartenbau ein echter Blickfang mit seiner individuellen und außergewöhnlichen Farbgebung.
Mehr DetailsDer richtige Zierkies
Für den abgerundeten Wohlfühlgarten empfehlen wir unsere Gartenkiese. Die kleinen gerundeten Ziersteine sind nicht nur als reiner Bodenbelag im Vorgarten ein Hingucker, sondern insbesondere auch für Barfußwege der optimale Bodenbelag. In der Gartengestaltung wird Zierkies vor allem in der Kombination mit Brunnen oder Wasserläufen eingesetzt. Durch die abgerundete Form wirkt Kies einfach natürlicher. Bei Zierkies handelt es sich nicht wie bei Ziersplitt um gebrochenes Material, sondern um natürlich oder künstlich gerundete Ziersteine. Flusskiese erhalten von der Natur (z.B. durch Wasser) auf natürliche Weise ihre abgerundete Form. Bei künstlich gerundetem Zierkies spricht man von getrommelten Steinen: Hier wird Ziersplitt oder Zierschotter in großen Trommelanlagen unter Zugabe von Wasser solange gedreht (getrommelt), bis sämtliche scharfen Kanten abgerundet sind und nur doch Kieselsteine übrig sind. Zierkies eignet sich für die ganze Palette der Gartengestaltung: Als dekorativer Belag in Steingärten und Vorgärten, für die Gestaltung von Wegen und Einfahrten, als Füllung in Deko-Gabionen (Gabionenkies) oder bei Wasserspielen und Barfußwegen. Oft fällt deshalb auch der Begriff „Gartenkies“, da Kiese durch die natürliche Form hervorragend mit dem Rest des Gartens harmonieren.
Bei Steinakzente finden Sie eine große Auswahl an Zierkies in allen Farben und Gesteinsarten. Unser Sortiment umfasst Zierkies in allen gängigen Farben und Größen in einer riesigen Auswahl. Wir führen getrommelte und natürlich gerundete Zierkiese.
Die Vorteile von Steinakzente:
- Riesige Auswahl aus allen gängigen Farben
- Dutzende Gesteinsarten aus aller Welt
- Schnelle Verfügbarkeit durch Lagerhaltung
- Individuelle Angebote für unsere besten Preise
- Kostenlose Beratung
- Hochauflösende Produktfotos und Beispiele
- Langjährige Erfahrung
- Günstige Abnahme durch Großgebinde (Big Bag / lose)
- Keine Mindestabnahme!
Zierkies berechnen
Oft werden wir von unseren Kunden gefragt, welche Menge Kies denn pro Quadratmeter gebraucht wird. Die Vorstellungen sind dabei meistens viel zu hoch angesetzt. Statt einem Zierkies-Rechner haben wir deshalb eine kleine Anleitung geschrieben. Abhängig vom Einsatzzweck oder Ihrem Vorhaben, bei dem Sie den Zierkies einsetzen möchten, richtet sich die Menge. Ausgehend von den Grundmaßen Ihres Vorhabens – wie die Gartenfläche oder die Abmessung der Gabionenkörbe – wird zunächst das benötigte Volumen berechnet. Dieses wird dann über sog. Umrechnungsfaktoren (Schüttgewicht + Schwund) in die benötigte Menge in Kilogramm oder Tonnen umgerechnet. Die erforderliche Füllhöhe oder Tiefe, die wir für die Ermittlung des Volumens brauchen, richtet sich nach Zweck oder Körnung des Gartenkieses. Beim Auslegen im Garten oder bei einfachen Wegen reicht in der Regel eine Höhe, bei der die Unkrautfolie gerade so abgedeckt ist.
Schritt für Schritt-Anleitung
So berechnen Sie die Zierkies-Menge richtig. Die Füllmenge von Gabionen berechnen Sie direkt ab Punkt 3.
- Die Fläche berechnen. Bei rechteckigen Anlagen Länge x Breite. Helfer für die Flächenberechnung gibt es im Netz.
- Schichthöhe bestimmen: Normalerweise reicht etwa das Doppelte der maximal angegebenen Korngröße (gilt bis Korngröße von etwa 50 mm). Unebenheiten sollten ebenfalls berücksichtigt werden z.B. mit Aufschlag.
- Volumen ausrechnen (Fläche x Höhe)
- Gewicht ermitteln: Volumen x Umrechnungsfaktor (URF Liste)
Beispiel: Ein Steingarten mit einer Länge von 3 m und einer Breite von 10 m soll mit einem Marmorkies mit einer Größe von 8-16 mm bedeckt werden.
- Fläche: 3 m x 10 m = 30 qm
- Schichthöhe bestimmen: max. Korngröße 16 mm x 2 = 32 mm, gerundet also 3 cm
- Volumen ausrechnen: 30 qm x 0,03 m (3 cm) = 0,9 cbm
- Gewicht ermitteln: 0,9 cbm x 1,7 (URF Tabelle) = 1,53 Tonnen
Umrechnungsfaktoren Zierkiese
- Marmor 1,7
- Granit 1,7
- Basalt 1,7
- Kalk 1.7
- leichter Kalk 1,5
- Feldspat 1,5
- Schieferchips 1,7
- Lava 1,2
- Glas 1,7
Zierkies im Garten auslegen
Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Steingarten. Schon bei der Auswahl des Zierkieses empfielt sich eine gute Beratung durch Ihren Gartenbauer oder durch einen fachkundigen „Steinakzente“-Händler. Je nach Anwendung haben die verschiedenen Kieselsteine ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. So ist ein weißer Marmorkies auf schattigen oder feuchten Flächen weniger geeignet wie ein dunkler Basaltkies oder Granitkiesel. Manchmal ist auch ein neuer Unterbau aus Schotter notwendig, damit keine Staunässe entsteht und so der Unkrautwuchs verringert wird. Auf jeden Fall sollte kulturfähiger Boden und Bewuchs im Vorfeld sorgfältig von der Fläche entfernt werden. Zwischen der Dekoschicht aus Zierkies und dem Unterbau kommt in der Regel eine Unkrautfolie oder ein Vlies zum Einsatz um den Wildwuchs zusätzlich einzudämmen. Die Kiesschicht wird am besten mit einer Harke oder einem Rechen gleichmäßig auf der Fläche verteilt. Ausführliche Anleitungen für die richtige Vorbereitung und Umsetzung finden Sie in unserem Gartenblog.
Die Vorteile von Kies im Garten
- Der Pflegebedarf Ihres Gartens kann sich bei richtigem Einsatz von Gartenkies enorm verringern.
- Zierkies ist langlebiges Steinmaterial und zersetzt sich deshalb nicht biologisch wie z.B. Rindenmulch
- Ihre Steinflächen bleiben wasserdurchlässig und zählen deshalb in der Regel als unversiegelte Flächen.
- Im Vergleich zu Bodenbelägen aus Werksteinen sind Zierkiese wesentlich günstiger.
- Die abgerundete Form von Kies fügt sich natürlich in die Optik Ihres Gartens ein.
- Zierkiese gibt es mittlerweile in allen erdenklichen Farben, Größen und Gesteinsarten.